Live At Lee’s: Lee Harris ermöglicht Einblicke in sein Gitarrenspiel

Will man der Pandemie positives abgewinnen, das ist durchaus möglich, dann sind es zweifelsohne die unerwarteten Einblicke in Scheunen und Studios unserer Lieblingsmusiker, die sie uns per Streams, Podcasts usw. gewährten.
Nach Roger Waters, David Gilmour, Guy Pratt und Gary Kemp zog mit Lee Harris jetzt der Gitarrist von Nick Mason’s Saucerful Of Secrets nach. Er postete auf seiner Facebook-Seite ein Video, in dem er unter anderem seine Spielweise von Interstellar Overdrive genauer beschreibt. Harris ist es eine Freude Riffs von anderen Pink Floyd Songs wie beispielsweise Embryo einzuspielen.
Episode 1 lässt darauf schließen, dass er noch mehr solcher Video geplant hat: Live At Lee’s.



![Wish You Were Here (50th Anniv.) Deluxe Box [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41Aitr1IzEL._SL160_.jpg)



![Live At The Circus Maximus [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41D-FP1lNNL._SL160_.jpg)
![The Luck and Strange Concerts [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41AMXNvLwgL._SL160_.jpg)

![This Is Not A Drill - Live From Prague [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41o7hYNyMxL._SL160_.jpg)
![Wish You Were Here/Coloured Vinyl [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41x2vN9YBFL._SL160_.jpg)

![Wish You Were Here (50th Anniversary) [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41fZFGuVxVL._SL160_.jpg)


Sehr schöne Sache und äußerst aufschlußreich! Freu mich auf mehr!