Fantastico Film del Concerto: Pink Floyd bringen endlich Live At Pompeii (MCMLXXII) raus … grazie mille!
Jahrzehntelang wurde über das Schicksal von Adrian Mabens Pink Floyd-Film spekuliert – gedreht in den Ruinen von Pompeji … plus Paris 1971 und Abbey Road 1972! Nun ist er endlich aufgetaucht, in 4K-Qualität und mit einem von Steven Wilson entstaubten Suppaduppa-Sound.
Die Bildqualität ist hervorragend und man erkennt viele Details des oft gesehenen Filmdokuments. Gerade habe ich mir Set The Controls noch einmal angesehen und zum ersten Mal ist mir der Bretterboden des Pariser Studios aufgefallen. Ein weiteres Beispiel für die Schärfe des Bildes sind die deutlich erkennbaren Kameraleute, die Filmcrew rund um Maben, die in der Arena rund um Pink Floyd ihre Arbeit verrichten.
Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII 2-LP
Recorded in the Roman Amphitheatre at Pompeii, 4-7 October 1971, for “Pink Floyd at Pompeii”, directed by Adrian Maben.
Veröffentlichung: 2.5.2025
Label: Sony Music, 0198028762311
Format: 2-LP, Vinyl, Printed Paper inner Sleeve, Film Poster
Side A
- POMPEII INTRO (David Gilmour, Nick Mason, Roger Waters, Richard Wright) 3:30
- ECHOES – PART 1 (Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason, David Gilmour) 11:55
- CAREFUL WITH THAT AXE, EUGENE (Roger Waters, Richard Wright, David Gilmour, Nick Mason) 6:37
Side B
- A SAUCERFUL OF SECRETS (Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason, David Gilmour) 10:10
- SET THE CONTROLS FOR THE HEART OF THE SUN (Roger Waters) 10:29
Side C
- ONE OF THESE DAYS (David Gilmour, Nick Mason, Roger Waters, Richard Wright) 5:55
- MADEMOISELLE NOBS (David Gilmour, Nick Mason, Roger Waters, Richard Wright) 1:49
- ECHOES – PART 2 (Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason, David Gilmour) 13:23
Side D
- CAREFUL WITH THAT AXE, EUGENE – ALTERNATE TAKE (Roger Waters, Richard Wright, David Gilmour, Nick Mason) 6:01
- A SAUCERFUL OF SECRETS – UNEDITED (Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason, David Gilmour) 12:45
Pink Floyd:
Credits:
- A1-2, C1-3: Published by Pink Floyd Music Publishers Ltd., administered by Concord Copyrights Limited/Roger Waters Music Overseas Ltd., administered by BMC Rights Management (UK) Ltd, for the World excluding USA & Canada. USA & Canada: TRO-Hampshire House Publishing Corp.
- A3, B1, D1-2: Published by Lupus Music Co. Ltd, for the World excluding USA & Canada. USA & Canada: TRO-Hampshire House Publishing Corp.
- B2: Published by Westminster Music Ltd, for the World excluding USA & Canada. USA & Canada: TRO-Hampshire House Publishing Corp.
- Produced by Pink Floyd
- Sound Engineers: Charles Rauchet, Peter Watts
- 2025 Remix by Steven Wilson
- Project Manager: Lana Topham
- Vinyl cut by Miles Showell at Abbey Road
- Creative Direction: Josh Cheuse
- Design and Art Direction: House @ INTRO
- Cover image from an original photograph by © Jacques Boumendil
- Additional images courtesy of Pink Floyd/ Sony Music
- David Gilmour Management: One Fifteen – Paul Loasby with Elena Bello
- Nick Mason Management: Tony Smith for Tony Smith Personal Management
- Roger Waters Management: Mark Fenwick and Kate Watkins
- Richard Wright Management: Andrew Gummer
- 2025 Reissue Credits: Claire Anders, Gretchen Brennison, Victor Campanile, Angelina Capodanno, Scott Carter, John Conroy, Tony Faske, Frank Harkins, Greg Linn, Rob Santos, Charlie Stanford, Elliot Stubbs
- Thanks to: Rob Stringer, Richard Story, Jeft Schulberg, Wouter Bessells, Monica Cornia, Olivia Gattuso, Zach Hochkeppel, Lisa Marchese, Patti Matheny, Tyler Pittman, Kevin Skalba,
A Saucerful of Secrets – Unedited (Bisher unveröffentlichte, erweiterte Version) 12:45
Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII Blu-Ray
Recorded in the Roman Amphitheatre at Pompeii, 4-7 October 1971, for “Pink Floyd at Pompeii”, directed by Adrian Maben. Digitally re-mastered from the original 35 mm footage
Feature Film
- Pompeii Intro
- Echoes Part 1
- On The Run
- Careful With That Axe Eugene
- A Saucerful Of Secrets
- Us and Them
- One Of These Days
- Mademoiselle Nobs
- Brain Damage
- Set The Controls For The Heart Of The Sun
- Echoes Part 2
Concert
- Pompeii Intro
- Echoes Part 1
- Careful With That Axe, Eugene
- A Saucerful of Secrets
- One of These Days
- Set the Controls for the Heart of the Sun
- Echoes Part 2
Audio
- 2.0 Uncompressed LPCM Stereo [96k/24b]
- 5.1 Dolby TrueHD Surround [96k/24b]
- Dolby Atmos [feature only]
- Feature film run time: 1:24:58
- Concert run time: 1:02:45
Was denkt ihr? Bist du zufrieden mit dieser Veröffentlichung und was gefällt dir am besten?
Allessandro, Salvatore, Giuseppe … Spaghetti.
All kinds of Pompeii, 2025
- JPC: Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII (Limited Edition) 2 CDs, 1 Blu-ray Disc
- JPC: Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII 2 LPs
- JPC: Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII Blu-ray Disc
- JPC: Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII 2 CDs
- JPC: Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII DVD
Mit deiner Bestellung wirst du dieses Kleinod unterstützen. Pulse & Spirit bedankt sich.
Jammern auf hohem Niveau, aber trotzdem… Ich habe die BD sowohl bei jpc als auch Amazon bestellt. Und beides (!) kam gestern nicht an. Ein Drama! Ich hatte mich sehr auf eine Sichtung gestern Abend gefreut. Nun muss ich mich bis heute Abend gedulden. Bin sehr gespannt.
A Saucerful of Secrets unedited? Easteregg?
Gibt es einen Unterschied zwischen der DVD und der Blu-ray Version?
Hab mir den Film nun vormittags in aller Ruhe gegönnt und bin sehr zufrieden mit der neuen Blu-ray. Es war wirklich toll den Film letzte Woche im Kino sehen zu können, aber da ich schon immer die einstündige Originalfassung mit nur dem Pompeii Material stimmiger finde und auch ohne “Popcorn-Mampf-5.1-Surround Sound”, sah ich jetzt mit der Blu-ray eben genau “meine Version” und es ist ein unfassbar mystischer, atmosphärischer und magischer Film der einen ganz einzigartigen Vibe hat. Ich bin immer wieder erstaunt wie perfekt die Musik zum Setting passt und der Film fängt das auch super ein…ein paar mehr Aufnahmen aus der Stadt hätten zwar durchaus drin sein können, aber ansonsten ist diese Mischung aus der Arena, den Mosaiken, den vier Burschen in der Umgebung unterwegs und den vulkan-bezogenen Elementen wirklich super gelungen. Floyd und Pompeii ist eine großartige Kombination und wenn man dann das kleinere Theater noch sieht ist es doch schade dass Nick Mason’s Saucers die Gelegenheit dort nicht für einen weiteren Konzertfilm nutzten, zumal Nick heute derjenige ist der jenes frühe Material wieder aus der Vergangenheit geholt und wunderbar zurück gebracht hat. Da passt es dann auch irgendwie umgekehrt dass er im Pompeii Film am meisten zu sehen ist.
Die Songauswahl ist optimal…”Echoes” ohnehin immer wieder legendär, aber gerade hier zu der Zeit wohl am authentischten. “Mademoiselle Nobs” war früher eigentlich im Originalfilm drin oder? Ist hier ja nun nur im längeren Cut…muss aber sagen das stört mich nicht. So nett der kurze Song mit dem Hund ist, der originale Cut ist ohne das nochmal stimmiger und somit ist der Song optimal im längeren Cut aufgehoben. Generell ist es einfach faszinierend alle vier so nah beim Musizieren zuzusehen und wie jeder eben ganz unterschiedliche Rollen einnimmt…Roger mit dem Gong natürlich legendär oder die kreischende Stimme bei “Eugene” die großartig zum Song passt. Nick ist ohnehin irgendwo der Star des ganzen Films und zeigt wie sehr die “heartbeat of Pink Floyd” Beschreibung stimmt. Rick sieht man leider recht wenig, hört ihn aber umso mehr und mit “Echoes” liefert er ohnehin mit seinen wichtigsten Beitrag überhaupt. Und David raubt einem wie immer mit der Gitarre alle Sinne, aber auch mit seinem Gesang der gerade bei “Saucerful Of Secrets” die Studioversion regelrecht schwach wirken lässt.
Das später hinzugefügte Material hat natürlich auch seinen Wert, vor allem da sie danach leider jahrelang vergessen haben überhaupt was zu filmen. Es ist interessant sie an diesem Punkt um DSOTM zu sehen als sie jenes Meisterwerk schufen und alles richtig groß wurde. Man merkt direkt wie Nick mit seinem Apfelkuchen der Erfolg zu Kopf gestiegen ist. 😉 Generell unfassbar sie so jung zu sehen wo man sie aus den letzten Jahren eben ganz anders kennt und auch live gesehen hat. Schade dass von Rick kein Interview-Material dabei ist, der geht ja auch in Pompeii leider etwas unter. Für mich ist jenes Studio-Material aber eher Bonusmaterial das ich lieber nach dem Hauptfilm dann noch durchgehe…sonst reißt es einen halt immer wieder aus Pompeii raus und bildet einen zu großen Kontrast.
Bild und Sound sind top, (sonstiges) Bonusmaterial wär halt noch nett gewesen, zumal die Edition generell etwas spärlich ist für satte 30€…das neue Cover gefällt mir aber sehr gut, hätte mir aber innen weniger “splitscreen-design” gewünscht…von Fotos in Briefmarken-Format hat man find ich nicht viel, dann lieber nur 3-4 Motive groß auf einer ganzen Seite. Aber ist alles zweitrangig, wichtig ist dass der Film nun endlich auf Blu-ray etc. vorliegt, das war nun lange überfällig! Freut mich sehr dass es endlich raus ist, nun geht’s wohl als nächstes mit Rom weiter und dann ist’s eben fraglich ob wir The Wall live endlich noch zu sehen bekommen…
Danke, das hast du wunderschön beschrieben!
Wirklich wunderschön gesagt, Marius! Ich höre gerade dazu die A Saucerful Of Secrets [Unedited Version] – genial! Als nächstes neben David’s Rom Film würde ich mir auch endlich den THE WALL Spielfilm (mit Bob Geldof) auf Blu-ray wünschen, das finde ich ist auch sehr überfallig, also ich warte seit Einführung des Blu-ray-Formats darauf!
Schöne Veröffentlichung! So kann es jetzt nach dem Sony Deal weitergehen!
Der Mix von Steven Wilson ist großartig geworden. Ich habe die Mixe von Andy Jackson & James Guthrie auch immer gemocht, aber wenn es um Surround Mixe geht, ist Wilson einfach unschlagbar.
Es tut der Sache auch ganz gut, wenn jemand frisches an die Bänder gelassen wird, der in keinem direkten Abhängigkeitsverhältnis zu den Floyd steht.
Ich frage mich, ob James Guthrie zukünftig komplett raus ist und wie es nun weitergeht.
Aubrey Powell scheint bei dieser Veröffentlichung auch keine Rolle mehr gespielt zu haben.
Endlich ist gerade eben die BD eingetroffen!
Die CDs hatte ich gestern schon. Natürlich zählen die inneren Werte. Aber wer bitteschön denkt sich nur diese unsäglichen Papphüllen aus, aus denen man die Scheiben NICHT herausbekommt, ohne dass man seine Fingerabdrücke auf den Silberlingen hinterlässt.
Mit Pompeii fing für mich das Pink Floyd – Universum an……….
DDR, geboren 1957… Jugendweihe 1972 und endlich hatte ich mein Kofferradio… Stern Rubin!
Musik ohne Ende…. Rias, Radio Luxemburg, Soldatensender ( Bum-Bum……BumBumBum….etc), DT-64, Chartsendungen Deutschlandradio….
Irgendwann im kalten Winter 1972/73, eines Sonnabennachmittags. Draussen Schnee und eisige Kälte und bei uns im Wohnzimmer lief der Fernseher. ARD, Sendung vom Bayrischen Rundfunk. Louis Trenker und seine Berggeschichten.
Danach kam eine “Kultursendung” auch vom BR und plötzlich wurde ich hellhörig.
Pink Floyd ( den Namen hatte ich noch nie gehört!!!)…Britische Band…Kultstatus auf der Insel und mit immer mehr Fans in Deutschland und Europaweit….. Konzert ohne Zuschauer im Amphietheater von Pompeii…. Kinofilm ( der wohl gerade anlief???) Jedenfalls wurden dann bestimmt gute 10 Minuten -wenn nicht mehr?- aus dem Film ausgestrahlt.
Glaube mich dunkel zu erinnern, das es Saucerful of Secrets war (???)
Jedenfall war ich hin und weg. Coole Typen aber was für tolle Musik…
Spektakulär, Faszinierend… so etwas hatte ich noch nie gehört…
Weis noch, das ich mir nach dem Bericht schnell den Namen der Band notierte!
Wochen später brachte dann die Oma meines besten Kumpels von einem “Westbesuch” eine Schallplatte für ihren lieben Enkel mit. Es war….The Dark Side of the Moon…. sogar die Deutsche Erstpressung (Sterncover!).
Wir hörten mit Erstaunen dieses Meisterwerk und es war um uns geschehen… Nachdem mein Kumpel die LP
auf sein Tesla-Tonband ( CSSR….hat also nix mit Musk zu tun…hahaha) überspielt hatte, schenkte er mir die Platte,
samt Postern und den zwei Karten…. Diese LP, fast im Bestzustand (Mint-) besitze ich heute noch und hüte sie
wie ein Schatz. Ja, mit Pompeii fing meine Leidenschaft für unsere Helden an!
Eine Never Ending Story…….
Schönes Wochenende euch Allen und Danke an dich Werner!!!
Será que com esse disco, o dark side volta a parada Billboard 200? já estão próximo de mil semanas.
Pink Floyd At Pompeii número 1 nas paradas de álbuns na Inglaterra?
¡No lo creo, pero es un pensamiento muy interesante!
Todo comienza con un pensamiento, querida!! 🙂
Moin
ich bin mit dieser Musik gross und alt geworden (jetzt 70). geile Zeit.
Grüße aus dem “Musikzimmer”
peter
geht mir auch so, meine erste Platte war die Saucerful of Secrets. Immer wieder ein Genuss sie zu hören und als ich dann das erste Mal den Film aus Pompeii gesehen habe….
Hab mir die Blue Ray gekauft, ich hoffe ich werde nochmals überrascht, wenn ich so die Kommentare lesen, liege ich da wohl nicht falsch. Allen einen schönen Abend
Ton und Bild hervorragend.Bin total überwältigt.Somit schließt sich bei mir der Kreis von Circus Krone 1970 bis heute.Pink Floyd for ever.