240 Meter „The Wall“ bei Roger Waters Tourfinale am 21. Juli 2012 in Quebec, Les Plaines d’Abraham.

Gestern fand in Quebec das große Finale von Roger Waters The Wall Live Tour 2012 statt. Das Konzert Nummer 192, der 2010-12 The Wall Tour, war etwas ganz Besonderes!
Roger Waters und sein Kreativ-Team um Sean Evans griffen für dieses Konzert noch einmal tief in ihre Trickkiste. Eine über 240 Meter breite “Wall”, die sich mit ihren Kurven durch den Park schlängelte, viele zusätzliche Scheinwerfer, viermal so viele Feuerwerkskörper wie bei den anderen Open Air Shows, sorgten bei den Konzertbesuchern für Staunen! Einige Filmkameras wurden aufgestellt, um dieses historische Ereignis festzuhalten, vielleicht bekommen wir auf Waters zukünftiger Konzert-Blu-Ray einige dieser Aufnahmen, als Bonus bzw. in der Tour-Dokumentation zu sehen.
75.000 Menschen ließen sich dieses Ereignis in Quebec nicht entgehen und jubelten Waters von der ersten bis zur letzten Minute, der sehr berührt davon war, zu: “Vielen Dank, Quebec! Es ist schön, euch zuzuhören. Wir haben 192 Shows seit 2010 gespielt, das ist die letzte. Es war ein sehr guter Ort, um es zu beenden. Wir werden uns an diese Nacht für den Rest unseres Lebens erinnern.”
Auf der Facebook-Seite des Veranstalters gibt es einige Fotos, die das ganze Ausmaß des gestrigen Konzerts zeigen: Roger Waters: Festival d’été de Québec.
We might do some more next year …
Links: Roger Waters: Festival d’été de Québec, Huffingtonpost 21.7.2012 Roger Waters Quebec
Roger Waters Konzerte in Quebec:
- 10.11.1971 Quebec, Pavillon de la Jeunesse (mit Pink Floyd)
- 07.11.1987 Quebec, Colisée de Québec
- 30.07.1999 Quebec, Agora du Vieux-Port
- 04.06.2007 Quebec, Colisée Pepsi
Konzert-Statistik:
- Veranstaltung: The Wall Nordamerika-Tour 2012
- Termin: 21.7.2012, Samstag
- Spielstätte: Les Plaines d’Abraham
- Besucher: 75.000
- Adresse: Quebec
- Ticket:
- Eintritt: | Showtime: 21.00 Uhr
Band:
- Roger Waters: Vocals, Bass, Guitar, Trompete
- Snowy White: Guitar, Bass
- Dave Kilminster: Guitar, Bass
- Graham Broad: Drums, Ukulele
- G.E. Smith: Guitar, Bass
- Jon Carin: Keyboards, Guitar
- Harry Waters: Keyboards, Harmonica
- Robbie Wyckoff: Lead Vocals
- Jon Joyce: Backing Vocals
- Mark Lennon: Backing Vocals
- Michael Lennon: Backing Vocals
- Kipp Lennon: Backing Vocals
Setlist:
Set 1:
01. Spartacus Intro
02. In The Flesh?
03. The Thin Ice
04. Another Brick In The Wall, Pt.1
05. The Happiest days Of Our Lives
06. Another Brick In The Wall, Pt.2
07. The Ballad Of Jean Charles de Menezes
08. Mother
09. Goodbye Blue Sky
10. Empty Spaces
11. What Shall We Do Now
12. Young Lust
13. One Of My Turns
14. Don’t leave Me Now
15. Another Brick In The Wall, Pt.3
16. The Last Few Bricks
17. Goodbye Cruel World
Set 2:
18. Hey You
19. Is There Anybody Out There?
20. Nobody Home
21. Vera
22. Bring the Boys Back Home
23. Comfortably Numb
24. The Show must Go On
25. In The Flesh
26. Run Like Hell
27. Waiting for The Worms
28. Stop
29. The Trial
30. Outside the Wall
All Kinds of The Wall
- JPC: Roger Waters The Wall Blu-ray Disc
- JPC: Roger Waters The Wall (180g) 3 LPs
- JPC: Pink Floyd The Wall (remastered) (180g) 2 LPs
Roger Waters - The Wall: Live in Berlin [Special Edition]
Price: 17,30 €
21 used & new available from 3,43 €
Sony Music Entertainment Pink Floyd - The Wall (Limited Digipack Edition) [Limited Edition]
Price: 19,99 €
24 used & new available from 10,31 €
Du unterstützt dieses Kleinod mit deiner Bestellung. Pulse & Spirit sagt Danke!
aha.. klingt so, als ob da wieder nur für das persönliche Archiv gefilmt wurde…
192 erst? Ich dachte so 3459 oder etwas in dieser Richtung… Na ja – kommt bestimmt noch.
Die Letzte?
Und was ist mit Europa Open Air 2013?
Das war die letzte Show ? Nüx mehr mit “The Wall ” ? Na,wahrscheinlich tüfftelt der gute Roger schon an der “Piper…” World Tour ” 2014/17 .
Aber mal ehrlich,irgendwann ist es auch genug .
“I can’t think of anything to say except…
I think it’s marvellous! HaHaHa!”
Ich kann nicht genug davon bekommen!
Diesen Lichterdom hab’ ich doch schon mal geseh’n….1936, Olympiastadion. Trotzdem knorke Show.
Damit dürfte Roger in die Annalen eingegangen sein.
Und wenn’s am schönsten ist, sollte man aufhören…