David Gilmour singt mit Kate Bush Comfortably Numb, 18.1.2002 London, Royal Festival Hall

3. Tag: Kate Bush
Die Filmkameras standen so wie gestern auf ihren Plätzen. Wenn Gilmour das heutige Konzert auch filmen lässt, dann hat er insgesamt drei Konzertfilme, die da wären: 22.6.2001, 17.+18.1.2002.
David Gilmour und Polly saßen auch heute wieder im Publikum, um sich die Vorgruppe anzusehen. Der Name der Vorgruppe lautete Trashmonk. Dahinter verbirgt sich Nick Laird-Clowes (Ex-Dream Academy), der wiederum ein enger Freund von Gilmour und Co-Autor von den The Division Bell Songs, Take It Back und Poles Apart ist. Er war die meiste Zeit von nur einem Musiker begleitet. Bei zwei oder drei Songs kam noch Sam Brown als zusätzliche Stimme dazu. Seine Musik war etwas Außergewöhnliches.
Wenige Minuten vor Gilmour’s Auftritt kam wieder ein Sprecher auf die Bühne und richtete folgende Worte an uns: „Ich habe vier sehr wichtige Punkte an euch zu richten. Ich beginne mit Punkt Nummer 1. Wer von euch hat ein Mobiltelefon mit? Bitte schaltet es jetzt gleich aus, ihr werdet es nicht brauchen. Bitte keine Tonaufnahmen machen. Die Bar wird während des Konzerts geschlossen sein. So, wir haben drei Punkte, was ist der vierte? Phil wie lautet der vierte Punkt? Wir haben die Telefone. Die sind jetzt ausgeschaltet. Wir haben gesagt, dass keine Kameras erlaubt sind, wir filmen heute Abend. Und ihr werdet keine Blitzlichtfotos machen. Damit bereitet ihr Mister Gilmour und seiner Band einen großen Gefallen, wenn ihr keine Blitzlichtfotos macht. Bitte verwendet kein Blitzlicht. Habt eine großartige Zeit heute Nacht. Vielen Dank.“
Polly Samson und Jools Holland
Der Phil, von dem der Sprecher Auskunft erbat, war Phil Taylor, Gilmour’s Gitarrentechniker. Heute hatte ich wirklich einen tollen Platz, Reihe 8 in der Mitte neben der Treppe. Wenige Minuten vor dem Beginn setzte ich mich nieder und beobachtete das Treiben der Menschen, wie sie zu ihren Plätzen gingen, wie sie aussahen und so weiter. Rechts neben mir saß ein Jugendlicher, mit einem David Gilmour Backstagepass um seinen Hals baumelnd. Ein Verwandter? Oder gar ein Sohn? Links von mir saß Jools Holland. Genau, der Jools Holland, der die erfolgreiche BBC-Musiksendung „Later with …“ moderiert. Bei der auch David Gilmour einige Male aufgetreten ist, zuletzt mit Jools Holland selbst. Genau hinter mir saß die schwangere Polly. Was bedeutete, dass Gilmour während des Konzerts bestimmt zwangsläufig etliche Male in meine Richtung blicken wird. Ich war also in guter Gesellschaft. Jools nahm auch während des Konzerts seine Kopfbedeckung nicht ab, was mir etwas eigenartig vorkam.
Höhepunkt des heutigen Abends war eindeutig der Auftritt von Kate Bush bei Comfortably Numb. Das war schon etwas ganz Besonderes. Als sie die Bühne betrat, gab es erst mal eine herzliche Begrüßung zwischen den beiden Hauptdarstellern. Und wieder tosender Applaus. Mir erschien die zerbrechlich traurige Stimme von Kate Bush ideal für einen Song über einen zerbrochenen Rockstar. Anfangs vielleicht etwas verhalten und leise, dann jedoch sehr emotional und ergreifend. Nach dem Lied gab es wieder herzliche Umarmungen und Küsse zwischen Kate und David. Wir, das Publikum, standen auf und klatschten unsere Zuneigung auf die beiden ein. Jill Furmanowski erkannte ich, sie fotografierte während des gesamten Konzerts. Da wird sicher ein schönes Cover Foto für die DVD dabei gewesen sein.
Nick Mason wurde nicht gesehen
Nach dem Konzert sah ich Bob Ezrin und Steve O`Rourke im Publikum. Das Gerücht, dass Nick Mason auftreten würde, hat sich als zerplatzte Luftblase erwiesen. Ich habe ihn auch nicht gesehen oder von jemandem gehört, dass er hier war. Ich hoffe, das dies kein schlechtes Zeichen für den Beziehungszustand der drei Herren untereinander ist. Von Britannia Row Studios waren folgende Techniker dabei: Colin Norfield, Dee Miller Rabbit, Anthony King und Gerry Fradley. Andy Jackson hat alle drei Shows abgemischt.
Konzert-Statistik:
Band:
- David Gilmour – Gitarren, Gesang
- Rick Wright – Keyboard
- Michael Kamen – Klavier, Oboe
- Neill McColl – Gitarre, Gesang (Steve Earle, Nanci Griffith)
- Nic France – Schlagzeug, Glocke, Windmaschine (Tanita Tikaram, Nigel Kennedy)
- Chucho Merchan – Bassgitarre (Pete Townshend, Robert Wyatt)
- Caroline Dale – Cello (Sinead O’Connor, Page & Plant)
- Dick Parry – Saxofon (Pink Floyd)
- Sam Brown – Gesang, Chorleitung
- Michelle John Douglas – Gesang
- Beverley Skeet – Gesang
- Carol Kenyon – Gesang
- Margo Buchanan – Gesang
- David Lordat – Gesang
- Durga McBroom – Gesang
- Chris Ballin – Gesang
- Claudia Fontaine – Gesang
Setlist
- Shine On You Crazy Diamond
- Fat Old Sun
- Coming Back to Life
- Dominoes
- High Hopes
- Je crois entendre encore (theme from Georges Bizet „The Pearl Fishers” opera)
- Smile
- Breakthrough (Richard Wright cover)
- Wish You Were Here (with Richard Wright)
- Dimming of the Day (Richard & Linda Thompson cover)
- Shine On You Crazy Diamond (Parts VI-IX)
- A Great Day for Freedom (with Richard Wright)
- Hushabye Mountain (theme from Chitty Chitty Bang Bang)
All Kinds of In Concert
DANKE FÜR DEINE BESTELLUNG, Du unterstützt damit dieses Kleinod.















![Wish You Were Here/Coloured Vinyl [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41x2vN9YBFL._SL160_.jpg)
![The Luck and Strange Concerts [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41AMXNvLwgL._SL160_.jpg)

![Live At The Circus Maximus [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41D-FP1lNNL._SL160_.jpg)
![Wish You Were Here (50th Anniversary) [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41fZFGuVxVL._SL160_.jpg)
![This Is Not A Drill - Live From Prague [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41o7hYNyMxL._SL160_.jpg)

![Wish You Were Here (50th Anniv.) Deluxe Box [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41Aitr1IzEL._SL160_.jpg)


