DREAM THEATER covert PINK FLOYDs „Echoes“ beim Konzert in Pompeji

Die Progressive-Metaler DREAM THEATER sorgten bei ihrem Konzert am 2. Juli im historischen Anfiteatro degli Scavi in Pompeji für einen besonderen PINK FLOYD Moment, als sie das 25-Minuten-Epos ECHOES komplett coverten. Der Schlagzeuger Mike Portnoy postete schon am Vortag, wie euphorisch er darüber sei, auf diesem Boden in Pompeii zu spielen.
Mike Portnoy: Während meiner Teenagerzeit in den 80er Jahren habe ich den Film Pink Floyd verehrt: Live At Pompeii. Ich habe meine VHS verschlissen … (und dann meine Laserdisc davon, und dann meine DVD & Blu-Rays … und erst vor ein paar Monaten habe ich die neu restaurierte und neu abgemischte Version in meine Sammlung aufgenommen)
Heute kann ich einen wichtigen Punkt auf meiner Liste abhaken: Ich spiele auf demselben geheiligten Boden, auf dem Pink Floyd vor über 50 Jahren dieses psychedelische Meisterwerk gedreht haben …
Der heutige Abend wird EPIC, und ich werde jeden Moment davon genießen!
Dass die Band dann tatsächlich ECHOES spielen würde, damit rechneten wohl die wenigsten. Portony war danach vollends begeistert.
Mike Portnoy: Nun, das war ein Abend, den ich für immer in Erinnerung behalten werde: Dream Theater Live At Pompeii!! Das ist ein Satz, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich ihn jemals schreiben würde! Wie ich gestern gepostet habe, war dies ein Ort, der auf meiner Bucket List stand … und Pink Floyds 25 Minuten Echoes komplett gespielt zu haben, war die Kirsche auf dem Sahnehäubchen! Das war wirklich ein denkwürdiger Abend … und ich bin so dankbar, dass ich in diesem Stadium meiner Karriere immer noch solche unerreichten Maßstäbe setzen kann! Vielen Dank an alle Anwesenden, dass sie diesen magischen Abend mit uns geteilt haben …

Konzert-Statistik:
- Tour: An Evening With Dream Theater, 40th Anniversary Tour 2024/2025
- Termin: 2. Juli 2025, Mittwoch
- Spielstätte: Anfiteatro degli Scavi
- Besucher: 2.000
- Adresse: Pompeii
- Tickets:
- Einlass: 21:00 Uhr | Showtime: 22:00 Uhr
Band:
- Mike Portnoy: Drums
- John Petrucci: Guitars
- James LaBrie: Vocals
- John Myung: Bass Guitar
- Jordan Rudess: Keyboards
Setlist:
Set 1:
- Intro: Prelude
- Night Terror
- Strange Déjà Vu
- Through My Words
- Fatal Tragedy
- Panic Attack
- Barstool Warrior
- Peruvian Skies (incl. Wish You Were Here, Roundabout, Nothing Else Matters, Wherever I May Roam)
- Take the Time
Set 2:
- Intro: La Gazza Ladra
- Speak to Me
- Echoes (25 Minuten)
- As I Am
- The Enemy Inside
- Midnight Messiah
- The Count of Tuscany
Encores:
- The Spirit Carries On
- Pull Me Under
Outro:
- Singin’ in the Rain
All kinds of Dream Theater
Du unterstützt dieses Kleinod mit deiner Bestellung. Pulse & Spirit bedankt sich.
Dream Theater haben gestern erstmals in Pompeii gespielt und die Chance genutzt um als große Floyd Fans dort “Echoes” komplett zu spielen! Video gibt’s auf Youtube und abgesehen vom Gesang durchaus stark find ich, was ein tolles unerwartetes Crossover zweier meiner Lieblingsbands, vor 20 Jahren haben sie auch schon mal DSOTM komplett gecovert. Wie schön dass “Echoes” somit erneut im Amphitheater gespielt wurde, wohl das erste mal seit 2016.
Echoes 2016 in Pompeii ? Nicht von David. Seit Ricks Tod spielt er es nicht mehr.
Da hast natürlich recht, keine Ahnung warum ich das falsch geschrieben habe, lag wahrscheinlich an der Hitze. Ist somit dann womöglich sogar das erste mal seit 1971 gewesen dass “Echoes” dort gespielt wurde…? Die Saucers haben es ja im etwas kleineren Teatro Grande gespielt und in der Arena gab’s zwar seit Gilmour auch ein paar andere Konzerte, aber ob da einer von denen “Echoes” gespielt hat weiss ich nicht.
Alles gut, Marius – ich weiß, warum du 2016 geschrieben hast – weil du dir das so wie ich und alle anderen so sehr gewünscht hast, das DG ECHOES dort spielt! Wunderschöne Vorstellung! 🙂
Wow, that’s great! Dann werden immer noch concerten in Pompeii gespielt. Super das Dream Theater solcher ehre an Pink Floyd auf dieser Boden macht.
Welch Hommage! Bravo! Tolle Version, sehr respektvoll gegenüber dem Original vorgetragen! Chapeau!