Der legendäre David Gilmour startete vor begeisterten 18.000 Zuschauern im Intuit-Dome seine USA-Tour!

Acht Jahre sind es, seit David Gilmour die Rattle That Lock Tour 2016 im Madison Square Garden beendete und sein letztes Konzert in den USA spielte. Gestern kehrte er mit dem neuen Album und seiner First-Class-Band nach Los Angeles zurück, um die Luck and Strange–Tour im Intuit Dome zu starten. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hatte Gilmour diesen vierten Los-Angeles-Termin bestätigt.
What happened?
- In Rom und London waren es acht Pink Floyd Bälle gewesen, die bei High Hopes durchs Publikum geisterten, im Intuit Dome +20.
- Romany war natürlich mit dabei!
- Die Setlist inkl. A Single Spark unverändert zu den letzten Shows in der Royal Albert Hall.
- Gilmour bedankte sich bei der Crew und kündigte dann: „We gonna do the Great Gig in the Sky“ an.
- Marc Brickman wählte die neue moderne Indoor-Arena wegen des 360°-Screens und weiterer technischer Schmankerl deswegen aus, weil er sie für seine phänomenale Lichtshow mitnutzen will.
- Ben Worsley postete ein Video, auf dem die „Black Cat“ auf dem 360° Bildschirm durch die Arena spazierte.
- Eine etwas kleinere Version des Mirrorball kam mit über den großen Teich.
- Bei CN sang Gilmour den zweiten Vers etwas später 🙂
- Romany geht bei Comfortably Numb voll ab ⇾ ihr Headbanging wird vom Vater während seines Gitarrensolos, zu seiner und zur allgemeinen Freude beobachtet!
- Gilmours Numb Solo, die Laser, der Mirrorball und die 18.000 verwandelten die Arena in einen Hexenkessel.
Man kann davon nicht genug bekommen. Eine Musik und Konzertwelt ohne David Gilmour für mich schwer vorstellbar!
He’s David Gilmour and he’s a f***ing legend!

Konzert-Statistik:
- Tour: Luck and Strange Tour, 2024
- Termin: 25.10.2024, Freitag
- Veranstalter: EMC (Michael Cohl) presents Livenation with Hewitt Silva by arrangement with Palladin Artits and One Fifteen
- Spielstätte: Intuit Dome
- Plätze: 18.000 (sold out)
- Adresse: 3930 West Century Blvd, Inglewood
- Tickets: $93 bis $400 und mehr
- Einlass: 18:30 | Showtime: 19:30
Band:
- David Gilmour: Guitars, Vocals
- Guy Pratt: Bass Guitars, Vocals
- Greg Phillinganes: Keyboards, Piano, Vocals
- Rob Gentry: Keyboards, Vocals
- Adam Betts: Drums, Bell
- Ben Worsley: Guitars, Vocals
- Romany Gilmour: Vocals, Harp, Percussion
- Louise Marshall: Vocals, Piano, Percussion
- Hattie Webb: Vocals, Harp, Percussion
- Charley Webb: Vocals, Guitar, Ukulele, Percussion
Songs von folgenden Alben wurden gespielt:

Setlist:
Set 1
- Intro: Soundscapes (60 Minuten)
- Guy Pratt on the correct use of a smartphone camera (alias, you better turn off the fucking white light)
- 5 A.M.
- Black Cat
- Luck and Strange
- Speak to me (vom Band)
- Breathe
- Time
- Breathe Reprise
- Fat Old Sun
- Marooned
- A Single Spark
- Wish You Were Here (danach Vorstellung der Band)
- Vita Brewis
- Between Two Points (Romany Gilmour Gesang)
- High Hopes (Bälle)
Set 2
- Sorrow (Laser)
- The Pipers Call
- A Great Day For Freedom
- In Any Tongue (Romany pfeift)
- The Great Gig In The Sky (Marshall plays Piano)
- A Boat Lies Waiting
- Coming Back To Life
- Dark And Velvet Nights
- Sings (Film mit Joe Gilmour)
- Scattered (Mirrorball & Laser)
Encore
- Comfortably Numb (Laser & Mirrorball)
All kinds of LUCK AND STRANGE
- JPC: Luck And Strange (Limited Deluxe CD Box-Set Edition) (+ Anton Corbijn Print)
- JPC: Luck And Strange (180g) (Limited Deluxe Vinyl Box-Set Edition) (+ Anton Corbijn Print) €175
- JPC: Luck And Strange (Deluxe CD Box-Set ohne Anton Corbijn Print) €97
- JPC: Luck And Strange (180g) (Limited Deluxe Vinyl Box-Set Edition) (ohne Anton Corbijn Print) €139
- JPC: Luck and Strange (Limited Edition – Translucent Emerald Vinyl, in Deutschland exklusiv für jpc!)
- JPC: Luck and Strange (CD, DIGIPACK)
- JPC: Luck and Strange (BLU-RAY AUDIO)
- JPC: Luck and Strange (Black Vinyl)
- Amazon: Luck and Strange (Deluxe Set) [Vinyl LP]
- Amazon: Luck and Strange (Deluxe Set) Box-Set, CD
- Amazon: Luck and Strange Vinyl
Luck and Strange (Amazon Exclusive Vinyl) [Vinyl LP]
Price: 40,17 €
2 used & new available from 27,22 €
DANKE FÜR DEINE BESTELLUNG, Du unterstützt damit dieses Kleinod.






![This Is Not A Drill - Live From Prague [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41o7hYNyMxL._SL160_.jpg)
![Wish You Were Here/Coloured Vinyl [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41x2vN9YBFL._SL160_.jpg)

![The Luck and Strange Concerts [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41AMXNvLwgL._SL160_.jpg)



![Live At The Circus Maximus [Blu-ray]](https://m.media-amazon.com/images/I/41D-FP1lNNL._SL160_.jpg)

![Wish You Were Here (50th Anniv.) Deluxe Box [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41Aitr1IzEL._SL160_.jpg)

![Wish You Were Here (50th Anniversary) [Vinyl LP]](https://m.media-amazon.com/images/I/41fZFGuVxVL._SL160_.jpg)

Vielleicht kreuzt ja Ice-T als Special-Guest auf! Er z. B. Guy Pratts Part “singen”.
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass das Konzert aus dem Intuit Dome im Fernsehen übertragen werden soll? Ist das tatsächlich richtig? Und wenn ja, weiß jemand wie, wo und wann?
Ich glaube, dass nicht TV gemeint war, sondern dass die Bildschirme, die diese Suppaduppa Arena, oben, unten, innen und aussen hat, von Marc Brickman mitverwendet werden!
Ah ok, schade und vielen Dank für Deine schnelle Antwort !!!
Warum eigentllich LA? 360° schön und gut. Warum macht er die Konzertserie nicht im Kugeldom “The Sphere” in Las Vegas?
Darauf spekuliere ich für nächstes Jahr. Das wäre nochmal eine Herausforderung für den Lichtmann Brickman, der sich dort richtig „austoben“ könnte. Der hochmoderne Intuit Dome ist vielleicht die nächste Stufe dort hin. Bin gespannt auf Showlichtfotos von heute Abend. May the light force be with you, Luck and Strange Band and Crew
Licht ist in der Sphere eher Nebensache. Die Videowand macht das alles. Und Holoplot als Surround Sounds System. Ich glaube nicht das die mal geplante Sphere für London noch zu aktiven Zeiten eines PF’ler fertig wird, eine zweite soll jetzt in Abu Dhabi gebaut werden.
Vegas ist halt speziell vom Publikum her. Ich glaube nicht das da jeder abend mit genug Fans gefüllt wird, die dann entsprechend der Song auswahl die Show zu würdigen wüssten und dann pro Abend Restkarten an Partyvolk aus den Casinos verhöckert wird. Das wäre Schade…
Hi, das hab ich mich gestern auch gefragt, nachdem ich mir auf YT ein Video der Technik der “Sphere” und ein Interview mit dem Sounddesigner von U2 über die dortigen Soundmöglichkeiten angesehen hatte. Dort gibt es was die Projektionen, den Sound u. die Performance für die Zuschauer bzw. Zuhörer absolute einzigartige Superlativen. Für die Filme die projieziert werden wurde eigens ein Studio gegründet und eine spezielle Kamera entwickelt. Das Soundsystem ist einzigartig und komplett für die “Sphere” von einer deutschen Firma neu entwickelt worden. Für den Sound wurden nicht nur 167.00 spezielle Speaker verbaut, sondern Gruppen von Speakern können die digitalen Soundteppiche überall hin projieziert. So konnte bei U2 ein über dem Publikum schwebendes Klangbild aus der Höhe auf die Bühne hinabgesteurt, direkt punktuell auf das beginnende Solo von “The Edge” einfließen. Ich stelle mir gerade vor Herr Gilmour würde da stehen und beginnen “Shine On” zu spielen. Ich hatte mir auch ein paar live Videos von U2 und den Eagles dort angesehen. Mann muss aber als Zuschauer ein gewissen Kompromiss zwischen Nähe zur Bühne und Abstand zum Screen finden. Der Screen kann, glaube ich einem schon erschlagen. Sitzt man zu weit hinten oben dann ist die Bühne fuzzel klein, so kam es jedenfalls in den von mir gesehenen Videos rüber. Ich denke es wäre schon eine tolle Erfahrung wert. Natürlich genau das totale Gegenteil zur RAH. Wer weiß was noch kommt. Man weiß ja nie, außer natürlich Werner. Noch ein tolles sonniges Herbstwochenende. Herzlichen Dank an Dich Werner für Deine ständigen Bemühungen für die beste Fanside im Universum und die Zeit in London. Gruß Christof
Sphere? Ich weiß nicht, die Videos von U2 und den anderen Bands habe michn, nach anfänglichem Erstaunen wurde das dann etwas langweilig! Ich denke nicht, dass Gilmour so eine Art von Show möchte. Niemand schaut mehr auf die Band, und eigentlich ist es was für Avatare.
Mich treibt die lebenslange Liebe zur Music, Band & The Mans an! Danke, Christof, für die schönen Worte.
Wohl weil die Hollywood Bowl eine der schönsten Konzertlokalitäten ist. Ich war am letzten Sonntag fürs Konzert von Joni Mitchell dort, es war einmalig, auch wegen der tollen Akustik.
Joni Mitchell, wow … sehr cool! Ich glaube, die Sängerinnen von Lucius waren auch dabei, oder? Schaust du dir Gilmour an?
Leider hatte ich Flug, Unterkunft, etc. bereits im Februar gebucht, als es mir gelang, im Vor-Vorverkauf ein Ticket fürs Joni Mitchell-Konzert zu ergattern. Hätte ich damals schon gewusst, dass Gilmour 5 Tage später in Los Angeles auftritt, wäre ich länger in LA geblieben.
Joni’s Konzert war eines der besten Konzerte ever und für mich die erste und wohl auch letzte Gelegenheit, sie jemals live zu sehen. Nächsten Monat wird sie 81, sie sang fantastisch, 27 Songs, 2 Stunden 40 Minuten lang, mit einer Pause dazwischen.
Lucius sangen im Background. Im zweiten Teil sangen dann unter anderem auch Elton John, Annie Lennox und Meryl Streep die Background Vocals. Einfach unvergesslich, habe jetzt noch Gänsehaut.
Und weiter geht’s…hab selten so gespannt eine Tour verfolgt und bin auf Berichte der US Konzerte gespannt. Rom geht mir auch nach Wochen nicht aus dem Kopf…ich hab einige großartige Musiker/Bands die letzten Jahre live gesehen, auch Mason und Waters Konzerte waren dabei, alles wunderbar und schön, aber irgendwie brachte Gilmour etwas besonderes “magisches” mit sich das mich seitdem nicht mehr los lässt. Ich hab jahrelang auf diese (meine ersten) Gilmour Konzerte gehofft und gewartet, die Erwartungshaltung war dadurch eigentlich schon zu hoch, sodass ich fast nur enttäuscht werden konnte…und doch wurde Gilmour all dem gerecht und hat mich einfach nur umgehauen! Ich bin normalerweise nicht jemand der auf etliche Konzerte einer Tour geht, 1-3x oder wenn eine Band eben wieder in der Nähe spielt reichen mir normalerweise, aber hier wollte ich bereits wenige Tage danach direkt auf weitere Konzerte und bereute es entsprechend London nicht auch noch geplant zu haben. Dachte mir zuvor Rom würde mir reichen, aber wäre nun unfassbar gern in der RAH auch noch dabei gewesen und kann nur hoffen dass es nächstes Jahr oder sonst nochmal die Gelegenheit dazu gibt.
Ich kann Dich, Werner und all euch anderen die schon länger Gilmour/Floyd derart leidenschaftlich folgen nun noch viel besser nachvollziehen und euch nur (im positivsten Sinne!) beneiden was ihr alles wundervolles die letzten Jahrzehnte miterleben konntet! Ich hab mir zuletzt wieder die RAH und Pompeii Blu-rays samt Tourdokus angeschaut…wie gern ich das alles miterlebt hätte, “Echoes” mit Rick Wright noch, all die wundervollen Schauplätze wie Markusplatz oder die ganzen Amphitheater…von 1994 oder früher ganz zu schweigen. Bin enorm glücklich darüber ihn in Rom nun noch erlebt haben zu können und kann’s gar nicht glauben dass davon noch ein Konzertfilm kommen soll, Wahnsinn! Schaue alle paar Tage meine Videos zu “Sorrow” und CN und sitze nur mit einem fetten Grinsen vorm Fernseher und bin wieder direkt im Circus Maximus…was eine wundervolle Erinnerung nun! Gilmour hat mich mit diesen Konzerten wahrlich “verzaubert”/geprägt und meine Wertschätzung hinsichtlich all things Floyd nochmal stark vergrößert. Ich kann nur hoffen dass ich nochmal die Chance bekomme ihn live zu erleben…mal sehen ob es ab heute weitere Setlist-Änderungen gibt und vielleicht auch manches neues Interview dass dann auch fragt ob/wie’s denn nun 2025 weiter geht…
Yippie.. und dann noch während die DODGERS gleichzeitig im Dodgers-Stadium vor 60.000 Fans das 1. Spiel der World Series gegen die Yankees gewinnen! Sport/Musikalisch wohl einer DER Tage in LA!!!
Moin Ihr, habe ich da auf den YT Videos etwas übersehen?
Bei der Ankündigung zu der Halle war das optisch… mau, oder Miau? also bis auf das die Katz da her spaziert war da ja keine Nutzung der gigantischen Möglichkeiten zu sehen.
Also dann würde ich einen Besuch in der RAH bevorzugen, den Rest kann Waters bespielen
Ich bin gespannt ob da noch andere Videos auftauchen.