David Gilmour über Live-Doku „Circus Maximus & Luck and Strange Concerts“ sowie bahnbrechende Pink Floyd & Solo-Konzerte!

Record Collector, Ausgabe 574 – September 2025: Exklusives Interview mit David Gilmour.
Das letzte Interview, das Daryl Easlea, mit David Gilmour, für den Record Collector führte, das war im Jahr 2002. Damals begann Gilmour langsam aber stetig musikalisch wieder aktiver zu werden, bis er dann 2006, sage und schreibe 22 Jahre nach About Face, sein drittes Soloalbum On an Island, mit dem er mit Rick Wright auf Tour ging, veröffentlichte! Seither ist eine ganze Menge passiert. 2005 die Pink Floyd Reunion mit Roger Waters, 2006 der Tod von Syd Barrett und 2008 verließ uns Wright. 2014 The Endless River und das vierte Soloalbum Rattle That Lock kam 2015 raus, begleitet von einer atemberaubenden Tour, die Gilmour endlich nach Südamerika führte.
In diesem neuen Interview von Easlea ging es um die bevorstehenden Veröffentlichungen Live at the Circus Maximus und The Luck and Strange Concerts! Gilmour erzählt voller Freude über die Luck and Strange Tour. Er wird auch nach einigen seiner außergewöhnlichsten Konzerte mit Pink Floyd und Solist befragt, darunter die folgenden: 27.9.-3.10.2024 Rom, 7.+8.7.2016 Pompeii, 26.8.2006 Gdansk, 13.-29.10.1994 Earls Court, 15.7.1989 Venedig.
29.5.2005 London, Royal Albert Hall with David Bowie
DAVID GILMOUR: Ich kannte David Bowie kaum, um ehrlich zu sein. Wir waren keine engen Freunde, aber wir hatten uns ein paar Mal getroffen: einmal 1977 nach einer Pink Floyd-Show in Berlin und ein paar andere Male, gelegentlich auf einer zufälligen Basis. Er war ein großer, früher Floyd-Fan. Er hatte ein paar Covers von Syds Songs gemacht, und ich glaube, er hatte eine gewisse Nostalgie dafür. Er war ein richtig humorvoller Typ – zwei Jahre jünger als ich, er hat so getan, als wäre ich sein Großvater. Er war unheimlich lustig.
Die Szene, die Gilmour anspricht, als Bowie sagte, dass er mit seinen Eltern zu einem Pink Floyd ging, ist auf Remember That Night als Doku enthalten. Sehr witzig!
14.4.1969 The Massed Gadgets of Auximenes – More Furious Madness from Pink Floyd, London, Royal Festival Hall
DAVID GILMOUR: Beim Soundcheck am Nachmittag gab es einen Fehler in der Verkabelung, und ich bekam einen Stromschlag. Ich flog über das Schlagzeug und landete auf dem Boden auf der anderen Seite, wobei ich Nicks Kopf um Zentimeter verfehlte. Der Schock wirkt noch lange nach, und meine Finger zitterten noch während des ganzen Konzerts.
Wir hatten den Azimuth Co-ordinator für die Show, im Grunde ein quadrophonischer “pan pot”, der von einem EMI-Mitarbeiter namens Bernard Speight gebaut wurde. Das war sehr effektiv, besonders bei Ricks Keyboards. Man kann es nur für Dinge verwenden, die einen weichen Sound haben. Bei perkussiven Sachen geht das nicht, weil man diese Zeitverzögerung bekommt. Es war ein wunderbarer Effekt. Wir haben ihn jahrelang benutzt.
1968, die vier 5-Mann Pink Floyd Konzerte
Im Dezember 1967 wurde beschlossen, dass David Gilmour Pink Floyd beitrat, um Syd Barrett zu unterstützen, der zu diesem Zeitpunkt bereits krank war. Im Jänner 1968, zwischen Aufnahmesessions im Studio, gab es die legendären vier Konzerte von allen fünf.
5-Mann Floyd:
- 12.01.1968 Birmingham University of Aston, 5-Mann Floyd
- 13.01.1968 Avon Winter Gardens Pavilion, 5-Mann Floyd
- 19.01.1968 Lewes Town Hall, (2 shows), 5-Mann Floyd
- 20.01.1968 Hastings Hastings Pier, 5-Mann Floyd
- 26.01.1968 Southampton University, erstmalig ohne Syd Barrett!!
DAVID GILMOUR: Meine wichtigste Erinnerung hat nichts mit Musik zu tun. Wir haben uns in Weston-super-Mare niedergelassen und sind in ein französisches Restaurant gegangen. Die Flasche Wein, die sie uns brachten, war so köstlich, dass sie meinen Geschmack für Rotwein für immer festgelegt hat. Es war ein roter Burgunder von 1964, Côte de Beaune, das war gut. Wir haben ein kleines Video von Syd bei einem dieser vier Dates, wie er in einer Garderobe tanzt. Ich kann mich daran erinnern, dass Syd nicht wirklich gespielt hat; ich habe nur seine Parts übernommen und war ein nützlicher Kopist. Wir saßen in diesem uralten Bentley. Rick und ich saßen normalerweise hinten, die anderen beiden saßen vorne, und Syd quetschte sich irgendwo dazwischen, meistens bei den Auftritten. Und dann gibt es da noch die legendäre Geschichte, dass er auf dem Weg nach Southampton, wo Tyrannosaurus Rex ebenfalls auftraten, nicht mitgenommen wurde.
Sehr cool, das er sich sogar noch an den Namen des Rotweins erinnert! Der kurze Film von Syd Barrett Backstage, den hat meines Wissens nach Nick Mason gemacht. Den einmal zu sehen … das wäre phänomenal.
Und am Ende des Interviews kündigte er ein weiteres neues Album an.
DAVID GILMOUR: Ich habe vor, eine weitere Platte zu machen und ich hoffe, dass ich in recht kurzer Zeit hart daran arbeiten werde und mich in den Besessenen verwandle, der ich immer werde, wenn es das ist, was ich tue.
Das Record Collector Magazin mit dem neuen David Gilmour könnt ihr hier bestellen: September 2025 David Gilmour: On 60 Years Of Quiet Industry And Epic Live Performance oder um die Ecke im Papierwarengeschäft.
All kinds of Live in Concerts
- JPC: David Gilmour The Luck And Strange Concerts 4 LPs
- JPC: David Gilmour The Luck And Strange Concerts 2 CDs
- JPC: David Gilmour The Luck And Strange Concerts (Japan Edition) 2 CDs, 2 Blu-ray Discs
- JPC: David Gilmour Luck And Strange – Live @ Circus Maximus 2 Blu-ray-Discs
- JPC: David Gilmour Luck And Strange – Live @ Circus Maximus 3 DVDs
- JPC: Pink Floyd P.U.L.S.E. (remastered) (180g) (Limited Edition) 4 LP
- JPC: David Gilmour – Luck and Strange – Studio/Live, Buch Gebunden
P.U.L.S.E - Box 4 LP + Buch 52 Seiten [Vinyl LP]
Price: 138,65 €
14 used & new available from 138,65 €
Du unterstützt dieses Kleinod mit deiner Bestellung. Pulse & Spirit bedankt sich herzlich.
Da bin ich sehr gespannt. Mein optimistisches Szenario: Album zum 80. Geburtstag und ausgewählte Open Airs 2026 🙂
Bin gespannt, ob das Luck and strange Part2 wird, oder ob es stilistisch wieder in eine etwas andere Richtung geht.
Musik in meinen Ohren! 🙂 Dann wünsche ich ihm schon mal gute und baldige Besessenheit… 😉
“Ich habe vor eine neue Platte zu machen” klingt phänomenal. Hurra!
Absolut Hurra! Ich sehe uns schon wieder im rot-samtigen Wohnzimmer (Royal Albert Hall) in London sitzen, Finger’s Crossed, be prepared, LG 🙂
Ich bin mal gespannt, ob das wirklich schneller geht wie bei den letzten Releases. Die Aussagen nach OAI und RTL waren die selben und da vergingen ja doch immer einige Jahre.